Rückblick auf den Praxisworkshop „Industrie 4.0 in der Praxis“ 2025

17.10.2025


Am 16. Oktober 2025 versammelte sich eine Vielzahl an Praxispartnern, Studierende und Lehrende im Hörsaal des Campus Geras zum diesjährigen Praxisworkshop „Industrie 4.0 in der Praxis“. Es war ein intensiver Tag voller Innovationen, Dialoge und Impulse.

Die Veranstaltung gliederte sich in zwei Themenblöcke, die beide auf großes Interesse stießen und sehr gut angenommen wurden. Von Beginn an war spürbar, wie sehr die Teilnehmenden die Möglichkeit schätzten, direkt Fragen zu stellen und konkrete Anwendungsfälle zu diskutieren. So ergaben sich kleineren Gesprächsrunden und erfahrungsbasierte Einblicke in unterschiedliche Projekte aus Hochschule und Industrie.

Bereits am Vormittag sorgten Beiträge aus dem Bildungskreis der THÜSA für wertvolle Impulse. Am Nachmittag setzten praxisorientierte Vorträge zu Themen wie Automatisierung, Digitalisierung und KI den Schwerpunkt. Dabei war stets der Blick auf Umsetzbarkeit und Relevanz für die Praxis gerichtet.

Der Workshop zeigte vor allem, wie technischer Fortschritt praxisnah umgesetzt werden kann und Lehre sowie Forschung eng mit den realen Anforderungen der Industrie verzahnt sind. Gleichzeitig wurde erneut deutlich, wie sehr die Veranstaltung als Plattform geschätzt wird, um Wissen zu bündeln, Netzwerke auszubauen und neue Kontakte zu knüpfen. Aus dem Austausch entwickelten sich aber auch neue Ideen und Impulse für die praxisnahe Gestaltung der Lehre an der DHGE.

Der Veranstaltungsort für den Workshop wechselt jährlich zwischen Gera und Eisenach. Im kommenden Jahr wird die Veranstaltung wieder am Campus Eisenach stattfinden.

Wir bedanken uns bei allen Referierenden, Teilnehmenden und Mitwirkenden für ihr großes Engagement und freuen uns jetzt schon auf die Fortsetzung im kommenden Jahr.

Impressionen

Zurück