
Die Duale Hochschule Gera-Eisenach ist eine Hochschule des Freistaates Thüringen, ausgerichtet auf das Angebot von dualen Studiengängen. Zusammen mit Praxispartnern bilden wir am Campus Gera und Eisenach rund 1.500 Studierende aus. Unsere Hochschule legt Wert auf eine offene, familiäre Atmosphäre und fördert junge Talente durch eine praxisnahe Hochschulbildung. Dafür setzen wir uns als Team der DHGE tagtäglich ein, egal ob in der Vorlesung oder hinter den Kulissen. Uns alle vereint die Leidenschaft für Lehre. Werden Sie Teil der DHGE und arbeiten Sie gemeinsam mit uns an der Hochschulbildung von morgen!
Wissenschaftlicher Mitarbeiter/Programmierer (m/w/d)
Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt | Stellenumfang: Teilzeit (20 Wochenstunden) |
Befristung: befristet bis 30.06.2027 | Campus:
Eisenach
|
Vergütung: E 12 TV-L | Bewerbungsfrist: 15.07.2025 |
Das erwartet Sie:
- Sie unterstützen bei der Programmierung von Smart-Home-Systemen
- Als Projektmitarbeiter/in im Forschungsprojekt „WIR! – WeCaRe“ sind Sie an der Entwicklung und Erprobung eines KI-Algorithmus zur Früherkennung und Behandlungsunterstützung von Krankheiten beteiligt. Im Rahmen dessen wird versucht, Verhaltensweisen von Menschen anhand einer Regelbasis zu beschreiben. Aus dieser Beschreibung sollen Metriken entwickelt werden, die Erkrankungszustände KI-gestützt erkennen.
- Sie arbeiten eng mit anderen Forschenden, einem Pflegedienst und den Bewohnern der eingebundenen Pflegeeinrichtung zusammen und stehen mit diesen im Austausch.
Das bringen Sie mit:
- abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium in einem IT- oder Ingenieur-Studiengang
- gute Kenntnisse in C und Python
- medizintechnisches Grundlagenwissen ist wünschenswert
- Kenntnisse bei der Entwicklung von Metriken sind von Vorteil
- verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Lust auf die Zusammenarbeit in einem motivierten Forschungsteam
Das bieten wir Ihnen:
- ein spannendes Projekt, in das Sie Ihre Ideen und Ihren Innovationsgeist einbringen können
- einen Projektleiter, der Sie von Anfang an begleitet und unterstützt
- vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexibles Arbeiten und Homeofficeanteil
- tarifliche Vergütung inkl. Jahressonderzahlung und betrieblicher Zusatzversorgung
- Gesundheitsmanagement mit wechselnden Gesundheitsaktionen
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung, Notenauszug) per E-Mail (bewerbung@dhge.de).
Bei Rückfragen steht Ihnen Prof. Christian Döbel (Leiter der Studienrichtung Mechatronik und Automation, Professor für Automatisierungs- und Regelungstechnik) zur Verfügung.
Prof. Dr.-Ing. Christian Döbel
Leiter der Studienrichtung Mechatronik und Automation / Professor für Automatisierungs- und Regelungstechnik

Teilen Sie unser Stellenangebot in Ihrem Netzwerk!
Unterstützen Sie uns dabei, ein neues Teammitglied zu finden! Klicken Sie einfach auf die Share-Buttons unten oder senden Sie den Link zum Stellenangebot weiter. Vielen Dank!
JETZT BEWERBEN
Imagefilm der DHGE
Unsere Benefits:
die ganze Palette unserer Wohlfühlfaktoren
Fair
mit einer Vergütung nach TV-L + Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
Teamorientiert
durch eine offene Atmosphäre, in der jeder jedem hilft und auf kurzem Wege Lösungen erarbeitet werden, auch mit der Hochschulleitung
Zukunftssicher
durch monatliche Sparbeiträge in die Altersvorsorge
Flexibel
durch mobiles Arbeiten und Gleitzeit
Divers
mit unserer unvoreingenommenen, wertschätzenden Zusammenarbeit begegnen wir uns tagtäglich auf Augenhöhe
Urlaubsreif
sind wir auch manchmal und deshalb gibt es die Möglichkeit einer flexiblen Urlaubsplanung von 30 Tagen Urlaub, zusätzlich frei an Heiligabend und Silvester
Wissbegierig
Nicht nur unsere Studierenden sind wissenshungrig, sondern wir auch und das fördern wir mit individuellen Weiterbildungen, Trainings und Möglichkeiten zum Netzwerken auf Kongressen und Tagungen
Familienfreundlich
mit Teilzeitmöglichkeiten und Rücksicht auf Kinderbetreuungszeiten bei der Lehrplanung bzw. Dienstzeit
Gesundheitsfördernd
durch Fitness- und Massageangebote
Familiär
mit gemeinsamen Mittagessen in unserer Mensa und verschiedenen Teamevents
Modern
in der technischen Ausstattung unserer Mitarbeiter:innen, unserer Lehrräume und Arbeitsbereiche
Vekehrsgünstig
gelegen mit direkter Anbindung zu öffentlichen Verkehrsmitteln in Gera und Eisenach (ICE-Anbindung) und zur Autobahn sowie mit vergünstigten Parkplätzen für Mitarbeiter:innen
Ihre Ansprechpartner:
Ass. jur. Manuela Göthe
Kanzlerin
