Leiter der Studienrichtung

Zulassungsvoraussetzungen | Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife oder |
Studienbeginn | 01. Oktober |
Abschluss | Bachelor of Arts |
ECTS-Punkte | 180 |
Studiendauer | 3 Jahre bzw. 6 Semester mit wechselnden Theorie- und Praxisphasen |
Sprache | Deutsch |
Bewerbung | Immer beim Praxispartner (kooperierende Unternehmen/Institutionen/Träger) |
Das duale Bachelorstudium Handelsmanagement vermittelt den Studierenden ökonomisches und juristisches Fachwissen sowie die wissenschaftlichen Grundlagen und Methoden der berufsorientierten Praxis. Über die Arbeit in Kleingruppen und praxisorientiertes Lernen erwerben sie gezielt fachliche Schlüsselqualifikationen für neue Logistik-, Planungs- und Steuerungssysteme oder auch E-Commerce in Unternehmen des Groß- und Einzelhandels. Angebote wie Zeitmanagement, Arbeitsplanung, Rhetorik, Moderation von Gruppen und Fremdsprachen ergänzen das Studium. Absolventen der Studienrichtung Handelsmanagement sind mit dem praxisintegrierenden Studium, ihren übergreifenden Fachkenntnissen, hoher Flexibilität und Vertrautheit mit den branchenspezifischen Problemen als Führungskräftenachwuchs im mittleren und gehobenen Management bestens geeignet.
Der Einsatz der Absolventen in der Studienrichtung Handelsmanagement kann sowohl in Handelsunternehmen als auch in entsprechenden Bereichen anderer Unternehmen erfolgen. Einsatzschwerpunkte sind:
Modulhandbuch ab Matrikel 2020
Modulhandbuch ab Matrikel 2018
Rahmenplan ab Matrikel 2020
Studienordnung Betriebswirtschaft am Campus Eisenach
Powered by Magnolia - Website Content Management