Leiter der Studienrichtung

Zulassungsvoraussetzungen | Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife oder fachgebundene Hochschulreife und Ausbildungsvertrag mit einem Praxispartner (kooperierende Unternehmen/Institutionen/Träger) |
Studienbeginn | 01. Oktober |
Abschluss | Bachelor of Arts |
ECTS-Punkte | 180 |
Studiendauer | 3 Jahre bzw. 6 Semester mit wechselnden Theorie- und Praxisphasen |
Sprache | Deutsch |
Bewerbung | Immer beim Praxispartner (kooperierende Unternehmen/Institutionen/Träger) |
Das dreijährige Bachelorstudium Industriemanagement vermittelt ökonomisches und juristisches Fachwissen sowie wissenschaftliche Grundlagen und Methoden der berufsorientierten Praxis mittelständischer Investitions- und Konsumgüterunternehmen. Absolventen dieser Studienrichtung verfügen über eine Methoden-, Sozial- und Fachkompetenz, mit der sie in der Lage sind, sofort in die Praxis einzusteigen. Sie können als Entscheider in Unternehmen konsequent betriebswirtschaftlich denken und handeln sowie interdisziplinäre Problemstellungen zusammen mit Spezialisten anderer Fachgebiete lösen.
Absolventen des Bachelorstudiums Industriemanagement arbeiten primär in:
Für den Führungskräftenachwuchs dieser Unternehmen ergeben sich u.a. folgende mögliche Einsatzgebiete:
Modulhandbuch ab Matrikel 2020
Modulhandbuch ab Matrikel 2018
Rahmenplan ab Matrikel 2020
Studienordnung Betriebswirtschaft am Campus Eisenach