Leiterin der Studienrichtung

Zulassungsvoraussetzungen | Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife oder |
Studienbeginn | 01. Oktober |
Abschluss | Bachelor of Arts |
ECTS-Punkte | 180 |
Studiendauer | 3 Jahre bzw. 6 Semester mit wechselnden Theorie- und Praxisphasen |
Sprache | Deutsch |
Bewerbung | Immer beim Praxispartner (kooperierende Unternehmen/Institutionen/Träger) |
Das duale Bachelorstudium Öffentliches Management (Public Management) bildet Nachwuchskräfte aus, die sich in Verwaltung und Wirtschaft gleichermaßen auskennen. Kommunales Finanzmanagement und andere Verwaltungsstrukturen bestimmen das Profil des Studiums. Die Studierenden eignen sich profunde volkswirtschaftliche, juristische, mathematisch-statistische und informationstechnologische Kenntnisse an und erwerben Fähigkeiten zur Lösung komplexer praktischer Problemstellungen.
Die Absolventen verfügen als qualifizierte Betriebswirte über modernstes Verwaltungswissen und sind bestens auf eine Tätigkeit als Fach- und Führungskraft in öffentlichen Unternehmen und Einrichtungen vorbereitet.
Absolventen der Studienrichtung Öffentliches Management sind sofort und flexibel einsetzbar in:
Zu den speziellen Einsatzgebieten gehören u. a.:
Modulhandbuch ab Matrikel 2020
Modulhandbuch ab Matrikel 2018
Rahmenplan ab Matrikel 2020
Studienordnung Betriebswirtschaft am Campus Gera
Powered by Magnolia - Intuitive Content Management Solutions