Steuerrecht und Steuerlehre


Berufsbegleitender Masterstudiengang

Studienort Schmalkalden und Gera
Studienform berufsbegleitend
Studienbeginn Sommersemester
Abschluss Master of Laws (LL.M)
ECTS-Punkte 120
Studiendauer 5 Semester
Bewerbungsschluss zum 15.03.
Studiengebühr 2.940 EUR pro Semester

Inhalte des Studiums

Dieser Studiengang bereitet Sie gleichzeitig auf zwei anerkannte Abschlüsse vor: Sie erwerben den akademischen Grad des „Master of Laws“ (LL.M.) und können gleich im Anschluss an der Steuerberaterprüfung teilnehmen. Damit sparen Sie im Vergleich zum bisher üblichen Bildungsweg wertvolle Ausbildungszeit und gelangen schneller und gezielter zu Ihrem Karriereziel. Der in Kooperation mit der Steuerlehrgänge Dr. Bannas GmbH und mit der Dualen Hochschule Gera-Eisenach durchgeführte Studiengang „Steuerrecht und Steuerlehre (LL.M.)“ deckt alle für die schriftliche Steuerberaterprüfung relevanten Themenbereiche ab – und berücksichtigt darüber hinaus auch für die Berufspraxis relevante Themen wie Digitalisierung und Datenschutz, Steuerstrafrecht und Compliance, Sanierungs- und Insolvenzmanagement oder Internationale Rechnungslegung.

Zielgruppe

Der Masterstudiengang richtet sich vordergründig an:

  • Absolventinnen und Absolventen mit erstem berufsqualifizierenden Hochschulabschluss, insbesondere in einem wirtschafts- oder rechtswissenschaftlichen Studiengang
  • Assistentinnen und Assistenten aus der Steuerberaterbranche, Wirtschaftsprüfung oder Steuerabteilung eines Unternehmens

Link und Download

Weitere Informationen zu dem berufsbegleitenden Master sowie Kontaktdaten finden Sie auf der Website der Hochschule Schmalkalden.

  • Studienbroschüre zum Masterstudiengang "Steuerrecht und Steuerlehre"

    zum PDF-Dokument

zurück zur Übersicht